- Kolonialschule
Kolonialschule, Deutsche, Anstalt in Witzenhausen bei Cassel zur Ausbildung von Kolonisten, Kaufleuten und Pflanzern, 1899 unter dem Namen Wilhelmshof begründet.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Kolonialschule, Deutsche, Anstalt in Witzenhausen bei Cassel zur Ausbildung von Kolonisten, Kaufleuten und Pflanzern, 1899 unter dem Namen Wilhelmshof begründet.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Kolonialschule — Kolonialschulen waren Lehranstalten zur Ausbildung von Kolonialbeamten. Die älteste derartige Schule wurde in Leiden (Niederlande) errichtet und später nach Delft verlegt. In Frankreich wurde 1885 eine Schule zur Erziehung von jungen… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Kolonialschule für Landwirtschaft, Handel und Gewerbe — Die Deutsche Kolonialschule für Landwirtschaft, Handel und Gewerbe GmbH wurde am 23. Mai 1898, unter dem Protektorat und Vorsitz des Fürsten Wilhelm zu Wied in dessen Schloss Neuwied in der Rechtsform einer GmbH gegründet. In der… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Kolonialschule — Die Deutsche Kolonialschule für Landwirtschaft, Handel und Gewerbe wurde am 23. Mai 1898, unter dem Protektorat und Vorsitz des Fürsten Wilhelm zu Wied in dessen Schloss Neuwied in der Rechtsform einer GmbH gegründet. In der Aufsichtsratssitzung… … Deutsch Wikipedia
Ernst Albert Fabarius — Denkmal für Fabarius in Witzenhausen Ernst Albert Fabarius (* 15. September 1859 in Saarlouis; † 28. Oktober 1927 in Witzenhausen) war ein deutscher Kolonialwissenschaftler. Leben Geboren als Sohn einer alten evangelischen Pfarrersfa … Deutsch Wikipedia
Kolonialschulen — Kolonialschulen. Nachdem in deutschen kolonialen Kreisen immer mehr der Mangel empfunden wurde an Leuten, die (ohne Beamte und Offiziere zu sein) bereit sind, in vielseitiger Leistungsfähigkeit für die wirtschaftliche Ausnutzung der deutschen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Deutsches Institut für tropische und subtropische Landwirtschaft — Das Deutsche Institut für tropische und subtropische Landwirtschaft (DITSL) ist seit 1957 der Nachfolger der Deutschen Kolonialschule in Witzenhausen[1]. Die Nachfolgeeinrichtungen bilden heute einen Nebenstandort der Universität Kassel… … Deutsch Wikipedia
Der Weg in die Welt — Filmdaten Originaltitel Der Weg in die Welt Die Deutsche Kolonialschule Witzenhausen Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Witzenhausen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Deutsche Kolonien und Schutzgebiete — Lage ehemaliger deutscher Kolonien Die geringe Anzahl deutscher Kolonien und Schutzgebiete am Ende des Ersten Weltkrieges und der Kolonialzeit begründet sich aus der Tatsache, dass Deutschland erst im 19. Jahrhundert mit der Kolonialisierung… … Deutsch Wikipedia
Lieberenz — Paul Karl Lieberenz (* 13. Februar 1893 in Berlin; † 31. August 1954 in Berlin) war ein deutscher Kameramann, Autor und Dokumentarfilmproduzent. Lieberenz war zunächst technischer Leiter in Filmateliers von Oskar Meßter und der UFA, bis er 1923… … Deutsch Wikipedia